Bitte beachten!
Der Folienballon
… wird aus Kunststoffen hergestellt und mit einer Metalllegierung versehen und bedruckt. Form und Größe bestimmen die Flugdauer, z.B. Folienzahlen 70 cm ca. 10-14 Tage. Je größer das Ballonvolumen umso länger fliegt er. Zu 90 % lassen sich alle Folienballons wieder befüllen, da sie ein selbstverschließendes Ventil besitzen. Temperaturunterschiede sind besonders bei Folienballons zu sehen. Durch Wärme dehnt sich der Ballon aus und bei Kälte zieht er sich zusammen. Bei normaler Zimmertemperatur dehnt er sich wieder in seine ursprüngliche Form aus.
Durch seine metallischen Eigenschaften ist er für einen Freiflug auf keinen Fall geeignet, da es zu elektromagnetischen Überspannungen in den Oberleitungen z.B. Straßenbahnen oder U-Bahnen kommen kann. Diese können zu einem Lichtbogen oder Stromausfall führen.
Metallisierte Luftballons dürfen daher auf den Volksfesten in München, Stuttgart und Frankfurt nicht verkauft werden. Ballongewichte verhindern das Aufsteigen der Ballons und vermindern somit die Gefahr von Kurzschlüssen in Oberleitungen.
Der DECO Bubble
… ist ein Kunststoffballon und kann mit einem Latex- oder Folienballon befüllt werden, auch „Ballon in Ballon“ genannt! Flugdauer ca. 2-3 Wochen. Er ist mein TOP-Seller in der Ballondekoration und auch als Ballongeschenk für Geburtstage & Co, Hochzeiten, Events uvm. beliebt. Bitte beachten Sie die Temperaturen: Da sich alle Helium befüllten Ballonarten bei Wärme ausdehnen und bei Kälte zusammen ziehen.
Wichtig!
… generell ist nur der Latexballon für den Ballonflug erlaubt! Der Folienballon und alle anderen Ballons aus Kunststoffen sind nur für Dekorationen innerhalb der Räumlichkeiten oder außerhalb mit ausreichender Befestigung geeignet. Keinesfalls fliegen lassen, unserer Umwelt zuliebe.
Vielen Dank!